top of page

Prüfungen

Da die Schule nur Unterricht bis zur 7. Klasse anbietet, können bei uns natürlich keine eigentlichen Prüfungen abgelegt werden (Diese sind erst nach der 9. bzw. 10. Klasse möglich und verbindlich.). Trotzdem ist die Vorbereitung auf diese Prüfungen natürlich ein wichtiger Aspekt in der Strukturierung des Unterrichts. Wir nutzen z.B. in prüfungsrelevanten Fächern die gleichen Lehrbücher wie die deutschen Schulen in Sonderburg und Apenrade, wo der größte Teil unserer Schüler ihren schulischen Werdegang nach der 7. Klasse fortsetzt. Außerdem verwenden wir ab der 7. Klasse in den naturwissenschaftlichen Fächern viele dänische Lehrwerke, da sie auf die Prüfungsanforderungen explizit zugeschnitten sind.

Auch unsere jüngeren Schüler müssen sich Tests und Diktaten unterziehen um den jeweiligen Leistungsstand zu kontrollieren und ggf. mit geeigneten Maßnahmen einschreiten zu können. So werden in Dänisch und Mathematik zum Beispiel dänische Standadtests eingesetzt. Bis zur 4. Klasse bekommen die Schüler Kriterienzeugnisse. Danach bekommen sie Zeugnisse, wobei die deutsche Zensurenskala (1-6) Verwendung findet. Nach der 7. Klasse wird auch die dänische 12-Skala angewendet.

board-chalk-chalkboard-459793.jpg
bottom of page